Neue bürgergeld

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das neue Bürgergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die in Deutschland eingeführt wurde, um Menschen in finanziellen Notlagen zu helfen. Es soll die bisherigen Leistungen wie das Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe ersetzen und eine verbesserte soziale Absicherung bieten. Ziel des neuen Bürgergeldes ist es, Anreize für die Aufnahme von Arbeit zu schaffen und gleichzeitig ein Existenzminimum zu garantieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Bürgergeld soll denjenigen helfen, die in prekären finanziellen Verhältnissen leben.
  • Viele Menschen hoffen, dass das neue Bürgergeld die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert.
  • Kritiker befürchten, dass das neue Bürgergeld eine Abhängigkeit von Sozialleistungen fördern könnte.
  • Die Regierung hat versprochen, die Regelungen zum neuen Bürgergeld regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.