Nda

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NDA steht für "Non-Disclosure Agreement" und bezeichnet eine Geheimhaltungsvereinbarung, die in der Regel zwischen zwei oder mehreren Parteien geschlossen wird, um vertrauliche Informationen zu schützen. Diese Vereinbarung legt fest, unter welchen Bedingungen Informationen weitergegeben werden dürfen und welche Strafen bei einer Verletzung der Vereinbarung drohen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Zusammenarbeit mit Partnern ist es wichtig, ein NDA zu unterzeichnen, um geschützte Informationen zu sichern.
  • Das Unternehmen forderte alle Mitarbeiter auf, die NDA einzuhalten, um potenzielle Geschäftsgeheimnisse zu schützen.
  • Viele Start-ups nutzen NDAs, um ihre innovativen Ideen vor dem Wettbewerb zu verbergen.
  • Im Rahmen der Verhandlung zu einem neuen Projekt wurde ein NDA ausgearbeitet, um die Bedingungen klar zu definieren.