Nt und ht stromzähler
Definition
Der Begriff "nt und ht Stromzähler" bezieht sich auf spezielle Arten von Elektrizitätszählern, die in der Energievermessung eingesetzt werden. NT-Zähler (Niedertarif) erfassen den Stromverbrauch während der Zeiten mit niedrigeren Tarifen, während HT-Zähler (Hochtarif) den Verbrauch während der Spitzenzeiten messen. Diese beiden Zähltarifarten ermöglichen eine differenzierte Abrechnung des Stromverbrauchs und sind besonders relevant für Haushalte mit variablen Stromtarifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der NT und HT Stromzähler ermöglicht es den Verbrauchern, von günstigeren Tarifen während der Nachtstunden zu profitieren.
- Viele moderne Haushalte haben ihren alten Zähler gegen einen NT und HT Stromzähler ausgetauscht, um Kosten zu sparen.
- Die Abrechnung erfolgt getrennt für Niedertarif und Hochtarif, was durch den NT und HT Stromzähler leicht nachvollzogen werden kann.
- Bei einem Umzug sollte man darauf achten, ob der neue Wohnort mit einem NT und HT Stromzähler ausgestattet ist.