Nationalsozialismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Nationalsozialismus ist eine politische Ideologie und Bewegungsform, die in Deutschland von den 1920er Jahren bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 vorherrschte. Sie zeichnet sich durch einen extremen Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und eine autoritäre Staatsform aus, die die absolute Kontrolle über das politische, soziale und wirtschaftliche Leben der Gesellschaft anstrebte. Die Ideologie wurde insbesondere von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler propagiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Nationalsozialismus führte zu einer der dunkelsten Perioden der deutschen Geschichte.
  • Viele Menschen konnten sich die Gräueltaten des Nationalsozialismus lange Zeit nicht vorstellen.
  • Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus nahm in verschiedenen Formen Gestalt an.
  • Die Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur.