Nomaden
Definition
Nomaden sind Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben und stattdessen in der Regel von einem Ort zum anderen ziehen, häufig um Ressourcen wie Wasser, Weideland oder Nahrungsmittel zu finden. Diese Lebensweise ist oft mit der Viehzucht oder der Jagd verbunden und wird auch in modernen Gesellschaften von bestimmten Gruppen praktiziert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nomaden zogen mit ihren Herden durch die Wüste auf der Suche nach Wasser und Weideflächen.
- In vielen Kulturen werden die Bräuche und Traditionen der Nomaden als besondere Werte geschätzt.
- Das Leben eines Nomaden erfordert Anpassungsfähigkeit und Mobilität, da die Lebensbedingungen stark variieren können.
- Moderne Nomaden nutzen oft digitale Technologien, um ihren Lebensstil in einer vernetzten Welt zu verwalten.