Norm
Definition
Eine Norm ist ein allgemein anerkanntes Regelwerk oder eine Richtlinie, die das Verhalten, die Durchführung oder die Gestaltung in bestimmten Bereichen festlegt. Normen dienen dazu, Einheitlichkeit, Sicherheit und Qualität zu gewährleisten und bilden häufig die Grundlage für die Zusammenarbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Technik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die DIN-Norm legt fest, welche Anforderungen an Produkte gestellt werden müssen.
- In vielen Berufen ist es wichtig, sich an die Normen der Branche zu halten.
- Die neue Norm für Energieeffizienz wird in der nächsten Sitzung besprochen.
- Abweichungen von der Norm können zu Problemen bei der Qualitätssicherung führen.