Non marking auf schuhen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Non Marking bezeichnet eine Eigenschaft von Schuhen, die verhindert, dass beim Gehen oder Laufen auf empfindlichen Oberflächen, wie z.B. Parkett oder Linoleum, sichtbare Abdrücke oder Schäden entstehen. Diese Schuhe sind speziell mit Gummi- oder anderen Materialien ausgestattet, die eine gute Haftung bieten, ohne Spuren zu hinterlassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe mir ein Paar non marking Schuhe gekauft, um meine Holzfußböden zu schützen.
  • In der Sporthalle sind nur non marking Schuhe erlaubt, um die Hallenoberfläche nicht zu beschädigen.
  • Diese non marking Sneakers sind ideal für den Innenbereich, da sie keine Spuren hinterlassen.
  • Wenn du auf Parkett laufen möchtest, solltest du unbedingt non marking Schuhe tragen, um Kratzer zu vermeiden.