No frost bei gefrierschränken
Definition
No Frost bezeichnet ein Kühl- und Gefriermethoden-System bei modernen Gefrierschränken, das eine Eisbildung im Inneren des Geräts verhindert. Diese Technologie sorgt dafür, dass die gespeicherten Lebensmittel gleichmäßig gefroren und vor Gefrierbrand geschützt werden, während gleichzeitig die Notwendigkeit entfällt, das Gerät manuell abzutauen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Gefrierschrank verfügt über eine No Frost-Technologie, die das Abtauen überflüssig macht.
- Dank der No Frost-Funktion bleiben die Lebensmittel frisch und frieren gleichmäßig ein.
- Viele Verbraucher schätzen die Vorteile eines No Frost-Gefrierschranks, da er die Wartung erheblich vereinfacht.
- Beim Kauf eines neuen Gefrierschranks sollte man unbedingt auf die No Frost-Technologie achten, um ein besseres Lagern der Lebensmittel zu gewährleisten.