Obligo
Definition
Das Wort "obligo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verbindlichkeit oder Verpflichtung. In der modernen Verwendung wird es oft im rechtlichen oder finanziellen Kontext genutzt, um eine Pflicht oder Verantwortung zu beschreiben, die einer Person auferlegt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Kreditvertrag übernimmt der Kreditnehmer ein obligo gegenüber der Bank.
- Das obligo aus dem Mietvertrag verpflichtet den Mieter zur Zahlung der Miete monatlich.
- In der Unternehmensführung ist es wichtig, die Obligos gegenüber Investoren klar zu kommunizieren.
- Das ignorierte obligo kann rechtliche Konsequenzen für die verantwortliche Partei nach sich ziehen.