No frost bei gefrierschrank
Definition
"No Frost" bezeichnet eine Technologie, die in modernen Gefrierschränken verwendet wird, um die Bildung von Eis und Frost im Innenraum zu verhindern. Bei Geräten mit dieser Technologie zirkuliert die kalte Luft kontinuierlich, wodurch die Oberfläche des Gefrierguts gleichmäßig gekühlt wird und Feuchtigkeit abtransportiert wird. Dies sorgt nicht nur für eine effektivere Kühlung, sondern auch für einen wartungsfreundlichen Betrieb, da das manuelle Abtauen entfällt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Gefrierschrank in unserer Küche verfügt über eine No-Frost-Technologie, die das lästige Abtauen überflüssig macht.
- Durch die No Frost-Funktion bleibt unser Gefriergut immer frisch und es bildet sich kein unangenehmer Frost.
- Viele Verbraucher entscheiden sich aus praktischen Gründen für No Frost-Geräte, da sie Zeit und Energie sparen.
- Die No Frost-Technik ist besonders vorteilhaft für Menschen, die viel Platz im Gefrierschrank benötigen, da sie die Kapazität optimal nutzt.