Offene sprechstunde beim arzt
Definition
Eine offene Sprechstunde beim Arzt bezeichnet eine Form der Terminvergabe, bei der Patienten ohne vorherige Anmeldung oder festen Termin zu einem bestimmten Zeitraum in die Praxis kommen können. Diese Art der Sprechstunde ermöglicht es den Patienten, kurzfristig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und wird häufig für akute Beschwerden genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Patienten bevorzugen die offene Sprechstunde, da sie flexibel auf ihre gesundheitlichen Beschwerden reagieren können.
- In der offenen Sprechstunde kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da die Patienten ohne Termin erscheinen.
- Manche Arztpraxen bieten nur zu bestimmten Zeiten eine offene Sprechstunde an.
- Es ist ratsam, sich vorher zu informieren, ob die angebotene offene Sprechstunde für die gewünschten medizinischen Anliegen geeignet ist.