Nur blaulicht ohne sirene
Definition
"Nur Blaulicht ohne Sirene" bezeichnet in der Regel die Einsatzweise von Fahrzeugen im Rettungsdienst oder anderen Einsatzdiensten, bei denen die akustische Warnsignalanlage (Sirene) nicht eingesetzt wird, während die visuelle Warnanlage (Blaulicht) aktiviert ist. Diese Weise wird oft in Situationen verwendet, in denen besondere Aufmerksamkeit notwendig ist, jedoch die Verkehrssituation oder der Lärmpegel nicht zusätzlich gestört werden soll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Rettungswagen fährt mit nur Blaulicht ohne Sirene, um die Anwohner nicht zu stören.
- In lärmempfindlichen Gebieten wird oft nur Blaulicht ohne Sirene verwendet.
- Die Polizei wählte in dieser Nacht die Option nur Blaulicht ohne Sirene, um die Verdächtigen nicht zu alarmieren.
- Bei einem Routineeinsatz kann es vorkommen, dass nur Blaulicht ohne Sirene aktiviert wird, um die Einsatzkräfte discrets zu halten.