Offset
Definition
Der Begriff "Offset" bezeichnet in verschiedenen Kontexten einen Abstand, eine Abweichung oder eine Kompensation. In der Drucktechnik bezieht sich "Offset" auf ein Verfahren, bei dem Bilder und Texte indirekt von einer Druckplatte auf das Papier übertragen werden. In der Wirtschaft kann "Offset" als eine Maßnahme verstanden werden, die dazu dient, negative Auswirkungen, wie zum Beispiel CO2-Emissionen, auszugleichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Offset im Druckprozess ermöglicht eine hohe Farbtreue und Detailgenauigkeit.
- Unternehmen implementieren oft ein Offset-System, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren.
- Bei der Berechnung des Offset muss auch die ursprüngliche Position berücksichtigt werden.
- In der Programmierung kann ein Offset verwendet werden, um auf bestimmte Daten in einem Array zuzugreifen.