Nfc bei akkus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NFC bei Akkus bezieht sich auf die Near Field Communication-Technologie, die es ermöglicht, Daten drahtlos über kurze Distanz zu übertragen. Bei Akkus bedeutet dies häufig, dass Informationen über den Ladezustand, die Kapazität oder andere Parameter des Akkus über NFC-Schnittstellen kommuniziert werden. Diese Technologie ist besonders nützlich in der Smart-Home- und Mobilgerätebranche, wo eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen Geräten erforderlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • NFC bei Akkus ermöglicht es Benutzern, unkompliziert den Ladezustand ihrer Geräte abzufragen.
  • Durch den Einsatz von NFC bei Akkus wird die Interaktion mit elektronischen Geräten erheblich vereinfacht.
  • Viele moderne Smartphones sind mit NFC-Funktionen ausgestattet, um die Kommunikation mit Akkus zu optimieren.
  • Die Verwendung von NFC bei Akkus kann die Benutzererfahrung in Smart-Home-Anwendungen verbessern.