Nfc und kontaktlose zahlungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NFC (Near Field Communication) ist eine Technologie zur drahtlosen Kommunikation, die es Geräten ermöglicht, über kurze Distanzen hinweg Daten auszutauschen. Kontaktlose Zahlungen nutzen NFC, um Transaktionen zu ermöglichen, ohne dass physische Karten oder Bargeld benötigt werden. Der Zahlungsvorgang erfolgt in der Regel durch das Annähern eines NFC-fähigen Gerätes, wie einem Smartphone oder einer kontaktlosen Karte, an ein entsprechendes Lesegerät.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Immer mehr Menschen nutzen NFC, um schnell und einfach kontaktlose Zahlungen durchzuführen.
  • Die Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungsmethoden wächst, da sie eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Zahlungsmethoden bieten.
  • Um eine Zahlung mit NFC vorzunehmen, muss das Gerät lediglich in die Nähe des Lesegeräts gehalten werden.
  • Sicherheitsbedenken werden oft geäußert, doch moderne NFC-Zahlungssysteme verwenden starke Verschlüsselung und Tokenisierung.