Niederlassung
Definition
Eine Niederlassung bezeichnet eine dauerhafte oder temporäre Einrichtung eines Unternehmens oder einer Organisation an einem bestimmten Standort, die es ermöglicht, dort geschäftliche Aktivitäten durchzuführen. Diese kann in Form einer Filiale, einer Tochtergesellschaft oder einer Repräsentanz auftreten und dient in der Regel der Kundenakquise, dem Vertrieb oder anderen geschäftlichen Zwecken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Niederlassung in Berlin wird nächste Woche feierlich eröffnet.
- Viele internationale Firmen eröffnen eine Niederlassung, um in neue Märkte einzutreten.
- Die Stadt plant, Anreize für die Niederlassung von Start-ups zu schaffen.
- Die Niederlassung der Bank bietet umfassende Dienstleistungen für lokale Kunden an.