Nlg in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

NLG (Natural Language Generation) in der Medizin bezieht sich auf die Nutzung von automatisierten Systemen, die in der Lage sind, aus strukturierten Daten schriftliche Berichte oder Texte zu erzeugen. Diese Technologie wird zunehmend eingesetzt, um Dokumentationsaufgaben in der medizinischen Praxis zu erleichtern und könnte dazu beitragen, die Effizienz und Genauigkeit in der Patientenversorgung zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • NLG in der Medizin kann dazu beitragen, den schriftlichen Dokumentationsaufwand für Ärzte erheblich zu reduzieren.
  • Durch den Einsatz von NLG-Tools können Patientenberichte automatisiert erstellt werden, was die Bearbeitungszeit verkürzt.
  • Forscher untersuchen die Auswirkungen von NLG auf die Präzision medizinischer Texte in Kliniken.
  • Die Einführung von NLG-Systemen könnte die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Patienten verbessern, indem sie klarere Informationen bereitstellt.