Nomen est omen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der lateinische Ausdruck "nomen est omen" bedeutet wörtlich übersetzt "der Name ist ein Zeichen". Dies impliziert, dass der Name einer Person, eines Ortes oder eines Gegenstandes oft Hinweise auf Eigenschaften, Merkmale oder zukünftige Entwicklungen gibt. Der Spruch wird häufig verwendet, um zu betonen, dass Namen nicht zufällig gewählt sind, sondern eine tiefere Bedeutung oder Vorahnung enthalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Manchmal fragt man sich, ob der Name eines Menschen wirklich sein Schicksal bestimmt, und so wird oft gesagt: "Nomen est omen".
  • In der Mythologie findet man viele Beispiele, wo Namen eine tiefere Bedeutung haben, denn "nomen est omen".
  • Wenn ein Restaurant "Bergblick" heißt, erwarten die Gäste atemberaubende Ausblicke; nicht umsonst sagt man: "Nomen est omen".
  • Es scheint, als würde der Ausdruck "nomen est omen" auch in der Geschäftswelt gelten, denn viele Firmen geben ihren Produkten Namen, die deren Qualität oder Funktion unterstreichen.