Nikolaus
Definition
Nikolaus ist eine Figur aus der christlichen Tradition, die vor allem am 6. Dezember gefeiert wird. Er gilt als der Schutzpatron der Kinder und Seefahrer und ist bekannt für seine Großzügigkeit und sein Wohltätigkeitsengagement. Die bekannteste Legende über Nikolaus erzählt von einem Bischof, der armen Familien half, indem er heimlich Geschenke hinterließ.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am 6. Dezember stellen die Kinder oft ihre Schuhe vor die Tür, in der Hoffnung, dass der Nikolaus sie mit Süßigkeiten und Geschenken füllt.
- In vielen Ländern wird der Nikolaustag mit verschiedenen Bräuchen gefeiert, die die Vorfreude auf Weihnachten erhöhen.
- Die Legende des Nikolaus, der heimlich Geschenke bringt, inspiriert zahlreiche Weihnachtsmärkte und Feste.
- Oft wird der Nikolaus mit einem roten Mantel und einem weißen Bart dargestellt, was ihm ein fröhliches und einladendes Aussehen verleiht.