Nofrost bei gefrierschrank

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nofrost bezeichnet eine Technologie, die in Gefrierschränken verwendet wird, um die Bildung von Eis und Frost im Inneren des Geräts zu verhindern. Dabei wird die eingestellte Temperatur durch einen Luftstrom konstant gehalten, wodurch die Feuchtigkeit im Inneren abgeleitet wird. Dies führt dazu, dass das Abtauen von Hand nicht mehr erforderlich ist und die Effizienz des Geräts gesteigert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Nofrost-Gefrierschrank erspart Ihnen das lästige Abtauen.
  • Dank der Nofrost-Technologie bleibt das Gefriergut immer optimal geschützt vor Frostschäden.
  • Viele moderne Gefrierschränke sind mit Nofrost ausgestattet, um den Wartungsaufwand zu minimieren.
  • Die Nofrost-Funktion sorgt dafür, dass die Leistung des Gerätes konstant bleibt, ohne dass Eis abgebaut werden muss.