No hard shoulder auf englischen autobahnen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "no hard shoulder" bezeichnet auf englischen Autobahnen einen Bereich, der nicht als Standspur oder Pannehilfe genutzt werden darf. Es handelt sich um eine Zone, in der es keinen befestigten Seitenstreifen gibt, um im Falle eines Problems, wie z. B. einem Fahrzeugausfall, anzuhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf vielen englischen Autobahnen gibt es "no hard shoulder", was bedeutet, dass man im Falle einer Panne nicht einfach anhalten kann.
  • Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass "no hard shoulder" auch eine erhöhte Gefahr darstellt, falls sie mit einer Fahrzeugstörung konfrontiert werden.
  • Einige moderne Autobahnen in England haben stattdessen durchgehende Fahrbahnen ohne Sicherheitsstreifen und nur begrenzte Stellen zum Anhalten.
  • Es ist wichtig, vor dem Fahren auf einer Autobahn zu wissen, ob es Abschnitte mit "no hard shoulder" gibt, um sicher zu bleiben.