Nuklearmedizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nuklearmedizin ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Medizin, das radioaktive Substanzen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten einsetzt. Sie kombiniert Elemente der Radiologie, der Onkologie und der klinischen Pharmakologie, um mit Hilfe von radioaktiven Isotopen die Funktionsweise von Organen und Geweben zu untersuchen und therapeutische Maßnahmen zu ergreifen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Nuklearmedizin kommen verschiedene radioaktive Substanzen zum Einsatz, um die Funktion von Organen zu beurteilen.
  • Die Patientin erhält eine Injektion mit einem radioaktiven Tracer, um eine genauere Diagnose zu ermöglichen.
  • Durch nuklearmedizinische Verfahren können auch Tumore lokalisiert und deren Aktivität bewertet werden.
  • In vielen Kliniken gibt es spezielle Abteilungen, die sich auf die Nuklearmedizin spezialisiert haben.