Nr d bei atemschutzmaske

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Nr D" bei Atemschutzmasken bezeichnet die Klassifizierung der Filterleistung in Bezug auf die Abscheidungsfähigkeit von Partikeln. Diese Kennzeichnung gibt an, dass der Filter sowohl für Partikel als auch für nicht wässrige Aerosole geeignet ist. Atemschutzmasken mit der Bezeichnung "Nr D" sind in der Regel für den Einsatz in Bereichen vorgesehen, wo die Gefahr von feinen Staubpartikeln und anderen Schadstoffen besteht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl einer Atemschutzmaske ist es wichtig, auf die Nr D zu achten.
  • Atemschutzmasken der Klasse Nr D bieten einen hohen Schutz vor schädlichen Partikeln.
  • In vielen Industriezweigen ist das Tragen von Atemschutzmasken mit Nr D inzwischen gesetzlich vorgeschrieben.
  • Die Verwendung von Nr D-Atemschutzmasken kann das Risiko von Atemwegserkrankungen erheblich reduzieren.