Opt-in datum

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Opt-in-Datum bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person oder eine Organisation aktiv zustimmt, an einem bestimmten Programm oder einer Dienstleistung teilzunehmen. Dies kann beispielsweise in Bezug auf Marketingmaßnahmen, Newsletter-Abonnements oder Datenspeicherung relevant sein. Das Datum ist entscheidend, um den rechtlichen Rahmen von Einwilligungen zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Opt-in-Datum für den neuen Newsletter war der 1. Mai 2023.
  • Jeder Teilnehmer musste sein Opt-in-Datum angeben, um sicherzustellen, dass die Zustimmung korrekt dokumentiert ist.
  • In der Datenschutzbestimmung wird klar angegeben, dass das Opt-in-Datum der Beginn der Datenverarbeitung ist.
  • Ohne ein gültiges Opt-in-Datum kann das Unternehmen keine Informationen zu den Nutzern speichern.