A.m. uhrzeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "a.m." steht für das lateinische "ante meridiem", was übersetzt "vor Mittag" bedeutet. In der Zeitangabe wird "a.m." verwendet, um die Stunden von Mitternacht bis zum Mittag zu kennzeichnen, also von 00:00 Uhr bis 11:59 Uhr.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zug fährt um 10:30 a.m. ab.
  • Die Besprechung findet am Montag um 9:00 a.m. statt.
  • Ich habe heute früh um 7:00 a.m. gefrühstückt.
  • Viele Schulen beginnen ihren Unterricht um 8:00 a.m..