Ohnmacht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ohnmacht bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person die Kontrolle über ihren Körper und ihre Kräfte verliert, häufig bedingt durch physische oder psychische Faktoren. Es kann sowohl im medizinischen Sinne gemeint sein, als auch im übertragenen Sinne für das Gefühl, in einer bestimmten Situation machtlos zu sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Zusammenbruch fühlte sie sich in einem Zustand der Ohnmacht.
  • Die Ohnmacht, die er in dieser kritischen Situation verspürte, war überwältigend.
  • Besonders in Konfliktsituationen kann Ohnmacht zu Frustration führen.
  • Sie sprach von der Ohnmacht, die sie bei der Entscheidung des Unternehmens fühlte.