Nutzfläche bei immobilien

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nutzfläche bei Immobilien bezeichnet die Fläche, die tatsächlich für die Nutzung eines Gebäudes zur Verfügung steht. Dies schließt Bereiche ein, die für verschiedene Zwecke wie Wohnen, Arbeiten oder Lagern verwendet werden können. Die Nutzfläche wird häufig in Quadratmetern angegeben und dient als wichtige Grundlage für Mietverträge, Kaufpreise und Immobilienbewertungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nutzfläche dieser Wohnung beträgt insgesamt 85 Quadratmeter.
  • Bei der Berechnung des Mietpreises wird die Nutzfläche als Grundlage herangezogen.
  • Die Nutzfläche kann sich durch bauliche Veränderungen erhöhen oder verringern.
  • Ein Architekt muss die Nutzfläche im Planungsprozess genau definieren.