Oled

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

OLED steht für "Organic Light Emitting Diode" und bezeichnet eine Technologie zur Herstellung von Bildschirmen und Beleuchtung. Dabei werden organische Verbindungen eingesetzt, die Licht emittieren, wenn sie durch Strom angeregt werden. OLED-Displays sind bekannt für ihre hohen Kontraste, lebendigen Farben und dünnen Bauformen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • OLED-Technologie hat in den letzten Jahren die Fernseher und Monitore revolutioniert.
  • Viele Smartphone-Hersteller setzen mittlerweile auf OLED-Displays, um eine bessere Bildqualität zu bieten.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen LCDs bieten OLED-Displays tiefere Schwarztöne und einen größeren Betrachtungswinkel.
  • Die Entwicklungskosten für OLED-Produkte sind zwar höher, jedoch rechtfertigen die Vorteile die Investitionen.