Overweight bei aktien bewertung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Overweight" bei Aktienbewertungen bezeichnet eine Einschätzung, dass die Aktie eines Unternehmens über einem bestimmten Referenzniveau, typischerweise dem Gesamtmarkt oder einem Index, bewertet wird. Analysten verwenden diese Bezeichnung, um Investoren zu signalisieren, dass sie in diese Aktie investieren oder ihre Position erhöhen sollten, da sie ein höheres Wachstumspotential bzw. bessere Renditen im Vergleich zu anderen Aktien oder dem Gesamtmarkt erwarten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Analysten haben die Aktie des Unternehmens auf "overweight" hochgestuft, was auf ein starkes Wachstum hindeutet.
  • Investoren wird geraten, die overweight bewerteten Aktien zu bevorzugen, um von deren potenziellen Kursgewinnen zu profitieren.
  • Aufgrund der positiven Marktentwicklung wurde das Rating für die Aktie auf overweight angehoben.
  • Die Entscheidung, eine overweight Position in diesem Sektor einzunehmen, könnte sich als gewinnbringend erweisen.