Numerus clausus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Numerus Clausus ist ein Auswahlverfahren, das in Deutschland und anderen Ländern verwendet wird, um die Zulassung zu bestimmten Studiengängen zu regeln. Er definiert eine Mindestnote, die erreicht werden muss, um einen Platz in einem Studienprogramm, insbesondere in stark nachgefragten Fächern wie Humanmedizin oder Zahnmedizin, zu erhalten. Der Begriff „Numerus Clausus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „geschlossene Anzahl“.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Numerus Clausus für das Medizinstudium liegt in diesem Jahr bei 1,1.
  • Viele Studierende sind frustriert über die strengen Vorgaben des Numerus Clausus.
  • Einige Universitäten bieten alternative Auswahlverfahren neben dem Numerus Clausus an.
  • Der Numerus Clausus entscheidet oft über die Zukunft junger Absolventen und deren Karrierechancen.