P a

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe "p" ist der 16. Buchstabe des lateinischen Alphabets. In der Linguistik wird "p" als ein bilabialer Plosiv klassifiziert, der beim Sprechen erzeugt wird, indem die Lippen geschlossen werden und dann abrupt geöffnet werden, um den Luftstrom freizusetzen. In der Mathematik steht "p" oft in Zusammenhang mit dem Wert von Pi (π), der das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt. Der Buchstabe "a" ist der erste Buchstabe des lateinischen Alphabets und wird in vielen Sprachen als Vokal verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • q – als ein Partnerbuchstabe in der englischen Sprache
  • Konsonant – im Gegensatz zu Vokalen
  • Stummer – im Vergleich zu hörbaren Buchstaben oder Laute

Beispielsätze

  • Der Buchstabe "p" wird oft für das Wort "Platz" verwendet.
  • In der Mathematik verwendet man das Symbol "p", um Pi darzustellen.
  • Durch das Aussprechen des Buchstabens "a" bekommt man einen ganz anderen Klang als beim "p".
  • Auf vielen Straßenschildern findet man den Buchstaben "p" als Abkürzung für Parken.