Operative intervention was bedeutet
Definition
Eine operative Intervention ist ein medizinischer Eingriff, der durch chirurgische Methoden durchgeführt wird, um eine Erkrankung zu behandeln, eine Diagnose zu stellen oder eine Funktionsstörung zu korrigieren. Diese Eingriffe können invasiv oder minimalinvasiv sein und variieren in ihrer Komplexität und Dauer.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine operative Intervention kann notwendig sein, um eine Verletzung zu reparieren.
- Vor jeder operativen Intervention werden dem Patienten umfassende Informationen bereitgestellt.
- In einigen Fällen kann eine operative Intervention durch alternative Behandlungsmethoden ersetzt werden.
- Die Risiken einer operativen Intervention sollten immer mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.