Nutritiv bedingten immundefiziten
Definition
Nutritiv bedingte Immundefizite sind gesundheitliche Zustände, die durch unzureichende Nahrungsaufnahme oder eine unausgewogene Ernährung verursacht werden und zu einem geschwächten Immunsystem führen. Diese Defizite können die Abwehrkräfte des Körpers beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine unzureichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen kann zu nutritiv bedingten Immundefiziten führen.
- Ältere Menschen sind oft stärker von nutritiv bedingten Immundefiziten betroffen, da ihre Nahrungsaufnahme häufig nicht optimal ist.
- Um nutritiv bedingte Immundefizite zu vermeiden, sollten Personen auf eine ausgewogene Ernährung achten.
- Die Forschung zeigt, dass nutritiv bedingte Immundefizite auch zu längeren Genesungszeiten bei Krankheiten führen können.