P.a. bei miete

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "p.a." steht für "per annum" und ist ein lateinischer Ausdruck, der "pro Jahr" bedeutet. In der Mietpraxis wird er häufig verwendet, um den jährlichen Mietpreis zu kennzeichnen. Wenn beispielsweise eine Wohnung für 12.000 Euro p.a. angeboten wird, bedeutet dies, dass die jährliche Miete 12.000 Euro beträgt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Wohnung kostet 1.200 Euro p.a., was eine angemessene Miete für die Lage ist.
  • Bei einem Mietvertrag, der 5.000 Euro p.a. beträgt, sollte man die Nebenkosten nicht vernachlässigen.
  • Der Vermieter erhob eine Miete von 15.000 Euro p.a., die im Voraus zu zahlen war.
  • In den Vertragsbestimmungen ist klar definiert, dass die Miete p.a. zu leisten ist.