O mit punkt in der mitte

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Zeichen "o" mit einem Punkt in der Mitte, auch als "o mit Punkt" oder "ökumene Punkt" bezeichnet, ist ein diakritisches Zeichen, das in verschiedenen Sprachen und Kontexten verwendet wird. Es wird manchmal verwendet, um eine besondere Aussprache oder einen spezifischen Laut darzustellen. In der Linguistik kann es auch als Symbol für bestimmte Phoneme dienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der deutschen Sprache wird das "ö" als eine Art von Umlaut betrachtet.
  • Der Klang des "ö" ist für viele Lernende der deutschen Sprache eine Herausforderung.
  • In einigen Dialekten kann das "o mit Punkt" unterschiedliche Bedeutungen haben.
  • Das diakritische Zeichen hilft dabei, die korrekte Aussprache eines Wortes zu verdeutlichen.