Opc
Definition
OPC steht für oligomere Proanthocyanidine, eine Gruppe von bioaktiven Pflanzenstoffen, die hauptsächlich aus Traubenkernen und anderen pflanzlichen Quellen gewonnen werden. Sie gehören zu den Flavonoiden und sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- OPC wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit eingenommen.
- Studien haben gezeigt, dass OPC antioxidative Wirkungen hat und die Herzgesundheit fördern kann.
- Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die OPC aus Traubenkernen enthalten.
- Eine ausgewogene Ernährung kann die Wirkung von OPC zusätzlich verstärken.