Overtime beim eishockey
Definition
Overtime beim Eishockey bezeichnet die zusätzliche Spielzeit, die nach einem Unentschieden am Ende der regulären Spieldauer (drei Drittel) gespielt wird, um einen Sieger zu ermitteln. In der Regel besteht diese Overtime aus einer Handlung von sieben bis fünfzehn Minuten, während der die Mannschaften versuchen, das entscheidende Tor zu erzielen. Sollte die Overtime enden, ohne dass ein Team ein Tor erzielt, kommt es häufig zu einem anschließenden Penaltyschießen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der letzten Saison kam es häufig zu Overtime-Spielen, die die Spannung bis zur letzten Minute hochhielten.
- Nach einem packenden Drittel stand es unentschieden, und die Mannschaften bereiteten sich auf die Overtime vor.
- Das Team hatte bereits in der ersten Overtime eine große Chance, konnte jedoch kein Tor erzielen.
- Viele Eishockeyfans genießen die Overtime, da sie oft die spektakulärsten Szenen des Spiels bringt.