Palliativ das
Definition
Palliativ beschreibt Maßnahmen und Konzepte, die darauf abzielen, die Lebensqualität von Menschen mit schweren, oft unheilbaren Erkrankungen zu verbessern. Der Fokus liegt hierbei auf der Linderung von Symptomen, Schmerzbewältigung sowie emotionaler und sozialer Unterstützung, anstatt auf einer Heilung der zugrunde liegenden Krankheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die palliative Versorgung spielt eine wesentliche Rolle in der Betreuung von Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen.
- In der Palliativpflege stehen nicht nur die körperlichen, sondern auch die psychischen Bedürfnisse der Patienten im Vordergrund.
- Das Ziel palliativ-medizinischer Ansätze ist es, die Lebensqualität bis zum Lebensende zu verbessern.
- Viele Angehörige sind dankbar für die palliative Unterstützung, die ihrem geliebten Menschen in schweren Zeiten zuteilwurde.