Paragraph
Definition
Der Begriff 'Paragraph' bezeichnet in der deutschen Sprache eine nummerierte oder beschriftete Einheit in einem Text, die einen bestimmten Inhalt oder ein spezifisches Thema behandelt. In rechtlichen Kontexten bezieht sich der Paragraph oft auf eine Vorschrift oder Regelung, die in Gesetzen oder Verordnungen verankert ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Paragraph 5 des Gesetzes regelt die Zuständigkeit der Behörden.
- In diesem Paragraphen wird auf die Rechte der Betroffenen eingegangen.
- Es ist wichtig, den Paragraphen genau zu studieren, um die rechtlichen Anforderungen zu verstehen.
- Der Wissenschaftler verweist in seinem Artikel auf mehrere Paragraphen, die das Thema betreffen.