Omerta

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Omertà ist ein italienischer Begriff, der eine strikte Regel des Schweigens und der Geheimhaltung in bestimmten Gemeinschaften, insbesondere in der Mafia, bezeichnet. Diese Regel verbietet es den Mitgliedern, Informationen über kriminelle Aktivitäten oder die Strukturen der Organisation preiszugeben. Ein Verstoß gegen die Omertà wird oft mit schweren Konsequenzen bestraft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Mafia ist das Konzept der Omertà von entscheidender Bedeutung.
  • Wer gegen die Omertà verstößt, muss mit drastischen Strafen rechnen.
  • Omertà wird oft als eine Form des Loyalitätsbekenntnisses angesehen.
  • Die tief verwurzelte Omertà in bestimmten Regionen macht es äußerst schwierig, Straftaten aufzuklären.