Öffentlicher dienst

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der öffentliche Dienst bezeichnet die Gesamtheit der Institutionen und Organisationen, die Aufgaben der Daseinsvorsorge und der öffentlichen Verwaltung erfüllen. Dazu gehören unter anderem Behörden, Schulen, Polizeidienststellen und andere staatliche Institutionen, die im Dienste der Allgemeinheit stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der öffentliche Dienst sorgt für eine grundlegende Infrastruktur, die allen Bürgern zugutekommt.
  • Viele junge Menschen entscheiden sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst, da er als sicher und abwechslungsreich gilt.
  • Der öffentliche Dienst ist durch Tarifverträge und spezielle Regelungen für seine Beschäftigten geprägt.
  • Die Reformen im öffentlichen Dienst zielen darauf ab, die Effizienz und Bürgernähe der Verwaltung zu erhöhen.