A.e. medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

A.e. (abgekürzt für "ante erat" oder "vor der Erkrankung") bezeichnet in der medizinischen Terminologie einen Zeitpunkt oder Zustand, der sich auf die Zeit vor dem Eintreten einer Erkrankung oder vor dem Auftreten spezifischer Symptome bezieht. Diese Abkürzung wird häufig in medizinischen Berichten und während diagnostischer Gespräche verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient berichtete über einen gesunden Lebensstil a.e. seiner Symptome.
  • Die Forschung beschäftigte sich mit dem Gesundheitszustand der Teilnehmer a.e. der Krankheit.
  • Ärzte müssen a.e. der Diagnose umfangreiche Anamnesen erstellen.
  • Präventive Maßnahmen sollten bereits a.e. der Erkrankung ergriffen werden, um die Gesundheit zu fördern.