P.a. bei zinsen
Definition
Die Abkürzung p.a. steht für "per annum" und stammt aus dem Lateinischen. Sie bedeutet "pro Jahr" und wird häufig im Zusammenhang mit Zinsen verwendet. Wenn ein Zinssatz von beispielsweise 5 % p.a. angegeben wird, bedeutet dies, dass die Zinsen jährlich in Höhe von 5 % des Kapitalbetrags zu zahlen sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bank bietet einen attraktiven Zinssatz von 3 % p.a. für Spareinlagen an.
- Bei einem Kredit von 10.000 Euro müssen bei 6 % p.a. Zinsen jährlich 600 Euro gezahlt werden.
- Der Anleger erhält eine Rendite von 4 % p.a. auf sein investiertes Kapital.
- Im Vergleich dazu beträgt der Zinssatz für einen kurzfristigen Kredit oft nur 2 % p.a.