P.s. am ende einer nachricht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung p.s. steht für das lateinische post scriptum, was übersetzt nach dem Geschriebenen bedeutet. Es wird verwendet, um in einem Brief oder einer Nachricht zusätzliche Informationen oder Gedanken anzugeben, die nach dem eigentlichen Haupttext hinzugefügt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe Dir einen langen Brief geschrieben, p.s. ich hoffe, Du kannst bald kommen.
  • Vergiss nicht, mir die Informationen zu schicken, p.s. das wäre wirklich hilfreich.
  • Ich wollte noch sagen, dass das Treffen um 18 Uhr stattfindet, p.s. bring bitte die Unterlagen mit.
  • Ich habe an deine Nachricht gedacht, p.s. ich hoffe, es geht dir gut.