Oppa auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "oppa" stammt aus dem Koreansichen und bedeutet wörtlich "bigger brother". In der deutschen Umgangssprache wird er oft verwendet, um einen älteren Bruder oder einen männlichen Freund, der wie ein älterer Bruder behandelt wird, zu bezeichnen. In der Popkultur, insbesondere durch K-Pop und koreanische Dramen, hat der Begriff auch eine konnotation von Zuneigung und Respekt gegenüber einer männlichen Person, die älter oder in einer beschützenden Rolle ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mein oppa hat mir immer geholfen, wenn ich Probleme hatte.
  • Sie nennt ihn ihren oppa, weil er sie immer beschützt.
  • In den K-Dramen wird oft gezeigt, wie der oppa die Hauptfigur unterstützt.
  • Ich fühle mich bei meinem oppa immer sicher und geborgen.