P konto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein P-Konto, kurz für Pfändungsschutzkonto, ist ein spezielles Bankkonto in Deutschland, das den Kunden vor Pfändungen schützt. Es ermöglicht Personen, deren Konten aufgrund von Schulden oder anderen finanziellen Verpflichtungen gepfändet werden könnten, einen bestimmten Betrag an Geld vor dem Zugriff durch Gläubiger zu bewahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Um im Falle von finanziellen Schwierigkeiten geschützt zu sein, eröffnete er ein P-Konto."
  • "Auf einem P-Konto sind Einkünfte bis zu einem bestimmten Freibetrag vor Pfändungen sicher."
  • "Die Umwandlung eines regulären Kontos in ein P-Konto kann in der Regel einfach und schnell erfolgen."
  • "Personen, die auf ein P-Konto angewiesen sind, sollten sich über ihre Rechte und Pflichten informieren."