A2 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

A2 auf dem Führerschein bezeichnet eine Klasse von Führerscheinen, die es dem Inhaber erlaubt, Motorräder mit einer maximalen Motorleistung von 35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg zu fahren. Diese Klasse ist ein wichtiger Schritt für Motorradfahrer, die sich auf dem Weg zur unbeschränkten Motorradklasse A bewegen möchten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Um den A2-Führerschein zu erhalten, muss der Antragsteller mindestens 18 Jahre alt sein.“
  • „Mit dem A2-Führerschein darf ich Motorräder bis zu 35 kW fahren.“
  • „Nach zwei Jahren des Fahrens mit einem A2 kann ich zur unbeschränkten Klasse A wechseln.“
  • „Die Prüfung für den A2-Führerschein umfasst sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil.“