Pflegebedürftigkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pflegebedürftigkeit bezeichnet den Zustand einer Person, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen auf die Hilfe und Unterstützung anderer Menschen angewiesen ist, um alltägliche Aktivitäten wie Essen, Trinken, Körperpflege, Mobilität und die soziale Teilhabe zu bewältigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Pflegebedürftigkeit schreitet oft schleichend voran, sodass Angehörige frühzeitig reagieren sollten.
  • Eine rechtzeitige Einschätzung der Pflegebedürftigkeit kann helfen, geeignete Hilfen zu organisieren.
  • Viele Menschen im Alter erfahren eine steigende Pflegebedürftigkeit, die eine umfangreiche Betreuung erfordert.
  • Die Einstufung der Pflegebedürftigkeit erfolgt in der Regel durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.