Pflegegrad
Definition
Der Pflegegrad ist eine Einstufung, die den Grad der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit und der Fähigkeiten von Personen mit Pflegebedarf angibt. In Deutschland wurde das System der Pflegegrade im Jahr 2017 eingeführt und ersetzt die zuvor verwendeten Pflegestufen. Anhand des Pflegegrads wird entschieden, welche Art von Pflegeleistungen eine Person in Anspruch nehmen kann, wobei die Einstufung von einem Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) durchgeführt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach der Begutachtung wurde ihr ein Pflegegrad von 2 zugeteilt."
- "Die neuen Regelungen zur Feststellung der Pflegegrade haben viele Angehörige verunsichert."
- "Anhand des Pflegegrads lässt sich genau bestimmen, welche finanziellen Mittel zur Unterstützung zur Verfügung stehen."
- "Die Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Angehörigen ist entscheidend für eine optimale Einstufung des Pflegegrades."