Over the top
Definition
Der Ausdruck "over the top" stammt ursprünglich aus dem Englischen und bezeichnet eine Übertreibung oder eine übermäßige Ausführung, die oft als übertrieben oder unglaubwürdig wahrgenommen wird. Es beschreibt häufig Situationen, in denen eine Handlung, Darstellung oder ein Verhalten extrem und nicht im Rahmen des Gewöhnlichen liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Actionfilm geht mit seinen Bombast-Szenen wirklich "over the top".
- Die Dekoration für die Hochzeit war so "over the top", dass sie fast lächerlich wirkte.
- Ihre Leistung beim Wettbewerb war beeindruckend, aber vielleicht ein wenig "over the top" für eine lokal organisierte Veranstaltung.
- Er hat die Geschichte so "over the top" erzählt, dass niemand ihm glaubte.